Der Märkische Kreis sucht für das Projekt Ausbildungspaten engagierte Menschen, die eine Schülerin oder einen Schüler ab der Klasse 9 bzw. 10 mit Blick auf den Übergang Schule-Beruf unterstützen möchten.
Eltern sind für ihre Kinder die wichtigsten und verlässlichsten Ansprechpartner, wenn es um den Wechsel ins Berufsleben geht. Nicht alle Familien haben die Möglichkeit, die Heranwachsenden bei diesem wichtigen Schritt umfassend zu unterstützen. Jemand, der beispielsweise die Bewerbungsunterlagen unter die Lupe nimmt oder Hilfestellung leistet, wenn es um den Kontakt zum Ausbildungsbetrieb geht, ist dann oft eine willkommene Unterstützung.
Sie können sich vorstellen, einen Schüler oder eine Schülerin auf dem Weg in Ausbildung und Beruf ehrenamtlich zu begleiten? Sie haben ein offenes Ohr und bleiben auch dann am Ball, wenn ein Motivationstief zu meistern ist?
Gerne informieren wir Sie über die derzeitigen Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben im Projekt Ausbildungspaten.
Den aktuellen Flyer finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihre Anfragen!
Kontakt: Kommunale Koordinierungsstelle Märkischer Kreis, Dagmar Schulz, Tel.:02351 / 966 6518, E-Mail: d.schulz@maerkischer-kreis.de