ElternDays 2023 – hier anmelden!

Berufe hautnah für Ihr Kind 

„Vorhang auf“ für die ElternDays 2023! Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen vieler Unternehmen im Märkischen Kreis zu werfen.

Ihr Kind schließt in den kommenden Jahren die Schule ab (derzeit Stufe 9 oder höher) und Sie möchten es bei der Beruflichen Orientierung unterstützen? Das ist klasse, denn Sie als Eltern sind wichtige Ansprechpartner und Orientierungshilfe bei der großen Menge beruflicher Möglichkeiten ! 

Nutzen Sie die ElternDays …

  • für „Berufe hautnah“ – einen spannenden Blick hinter die Kulissen verschiedener Unternehmen im Märkischen Kreis
  • erfahren Sie „live und vor Ort“ direkt von den Ausbildungsprofis, welche beruflichen Chancen sich Ihrem Kind bieten
  • informieren Sie sich über heutige Berufsbilder, Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
  • interessante Betriebsrundgänge (in den meisten Betrieben) runden Ihre Eindrücke ab
  • stärken Sie Ihr Wissen über die Berufswelt, um Ihr Kind bei der Beruflichen Orientierung zu unterstützen

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich ganz einfach hier an und kommen vorbei! Die Unternehmen freuen sich, Ihnen einen exklusiven Einblick zu ermöglichen.

18. Oktober – 8. November 2023

Vorstellung von Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und Praktikumsmöglichkeiten

Zeit für persönliche Fragen und Antworten

In verschiedenen Unternehmen im Märkischen Kreis! 

Jetzt Platz sichern und anmelden

Wie das geht? Einfach Unternehmen aussuchen und das Anmeldeformular unten auf dieser Seite ausfüllen! Schnell sein lohnt sich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
BEGA GANTENBRINK-LEUCHTEN KG, Menden
BEGA Leuchten und Lichttechnologien werden weltweit eingesetzt und genießen den Ruf des „Besonderen“. In Menden befindet sich unsere Zentrale, weitere Standorte gibt es in Limburg (Hessen), in Belgien, Frankreich und in den USA. Für uns zählt: Nur beste Materialien werden verarbeitet, nur Produkte von höchster Qualität verlassen unsere Werke. Wir sind stolz darauf, dass wir trotz modernster Maschinen auch immer noch eine Manufaktur sind. Das heißt, perfektes Handwerk und größte Sorgfalt bei der Herstellung sind selbstverständlich und stehen im Mittelpunkt unserer betrieblichen Ausbildung. In der Verwaltung brennen wir dafür, der verlässlichste Partner unserer Kunden zu sein.Wir nennen das „Weltklasse lernen“. Wie das organisiert wird? Wir teilen unsere Geheimnisse gern mit unseren Kolleginnen und Kollegen von morgen. Wir freuen uns auf den Besuch – herzlich willkommen bei BEGA!
20.10.2023 von 15:00 – 16:30 Uhr
Ausbildungsberufe
Elektroniker/in für Betriebstechnik // Industriemechaniker/in für Produktionstechnik // Zerspanungsmechaniker/in Dreh- und Frästechnik // Werkzeugmechaniker/in Stanz- und Unformtechnik // Fachkraft für Lagerlogistik // Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik // Industriekaufleute // Mediengestalter/in Digital und Print

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
Breer Gebäudedienste GMBH, Iserlohn
Die Breer Gebäudedienste sind ein in der 4. Generation geführtes Familienunternehmen mit insgesamt über 1500 Mitarbeitern an vier Standorten deutschlandweit. Unsere Kunden profitieren von unserer Verlässlichkeit, Erfahrung und Gründlichkeit. Unsere Angebotspalette reicht von den traditionellen Arbeiten unseres Handwerks, wie beispielsweise Glasreinigung, Bauschlussreinigung oder Gebäudereinigung, über Hotel- und Klinikservice bis hin zum modernen Facility-Management.
26.10.2023 von 16:00 – 18:00 Uhr
Ausbildungsberuf
Gebäudereiniger/in // Kaufmann/-frau für Büromanagement

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft MK
Im Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis (bbz) wird praxisnahe Aus- und Weiterbildung im Handwerk und darüber hinaus angeboten. Seit über 40 Jahren finden täglich zwischen 250 und 400 Jugendliche und Erwachsene den Weg an die fünf Standorte im Märkischen Kreis. Ein engagiertes Mitarbeiterteam aus Handwerksmeistern, Sozialpädagogen, Lehrern und Verwaltungskräften steht hierfür zur Verfügung. Optimal ausgestattete Ausbildungshallen und Unterrichtsräume garantieren hervorragende Rahmenbedingungen und ein besonderes Lernerlebnis. Ergänzungslehrgänge in den unterschiedlichen Handwerksberufen, EDV-Seminare sowie CNC-Kurse und Meistervorbereitungslehrgänge runden das Portfolio ab. Ein wichtiges Aufgabengebiet ist zudem die Durchführung von Berufsorientierungs- und Aufbauqualifizierungen, um neue berufliche Perspektiven zu vermitteln.
30.10.2023 von 14:30 – 16.30 Uhr
Ausbildungsberufe
Anlagenmechaniker/in, Fahrzeuglackierer/in, Feinwerkmechaniker/in, Fliesenleger/in, Friseur/in, Kfz-Mechatroniker/in, Konditor/in, Konditoreifachverkäufer/in, Maler/in, Maurer/in, Metallbauer/in, Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in, Straßenbauer/in, Stuckateur/in.

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
Was genau sind die ElternDays eigentlich?
Video anklicken und mehr erfahren!
BUSCH-JAEGER ELEKTRO GMBH, Lüdenscheid
Seit über 140 Jahren begeistert Busch-Jaeger Kunden, Partner und Angestellte mit Innovation sowie herausragenden Leistungen. Das Vertrauen ist uns Verpflichtung und Motivation für eine gemeinsame Zukunft. Wir produzieren an zwei Standorten in Deutschland. Das Unternehmen gehört zur ABB-Gruppe und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter in Lüdenscheid und Aue. Exportiert wird in mehr als 60 Länder. Die Markenführerschaft wird systematisch weiter ausgebaut. Beziehungen zu Partnern und Kunden werden stetig vertieft. Wir stärken die Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
30.10.2023 von 16:00 – 18:30 Uhr
Ausbildungsberufe / Studiengänge
Mechatroniker/in // Bürokaufmann/-frau // Industriemechaniker/in // Stanz- und Umformmechaniker/in // Technischer Produktdesigner/in // Zerspanungsmechaniker/in // Verfahrensmechaniker/in // Werkzeugmechaniker/in // Oberflächen Beschichter/in // Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistungen // Produktionstechnologe/in // Veranstaltungskaufmann/-frau // Fachkraft für Lagerlogistik // Fertigungsmechaniker/in

Duales Studium Informatik // Duales Studium Wirtschaftsingeneurwesen // Duales Studium Maschninenbau // Duales Studium Elektrotechnik // Duales Studium Integrated Engineering

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
ERCO GMBH, Lüdenscheid
ERCO ist ein international führender Spezialist für Architekturbeleuchtung mit LED-Technologie. Engagiert sorgen die weltweit etwa 1.000 Mitarbeiter dafür, dass LED-Technologie nicht nur eine Technologie bleibt, sondern zu Lichtwerkzeugen weiterentwickelt wird. „light digital“, unser Leitmotiv, bringt die Haltung auf den Punkt, Licht mit LED-Technologie in allen Aspekten neu zu denken. Die Entwicklungsarbeit für unsere Innovationen lässt sich zum Teil eher mit der agilen, vernetzten Herangehensweise digitaler Start-ups vergleichen, allerdings verbinden wir diese Arbeitsweise mit der Erfahrung eines traditionsreichen Industrieunternehmens. ERCO Greenology® – die Unternehmensstrategie für nachhaltige Beleuchtung – vereint ökologische Verantwortung mit technologischer Kompetenz.
8.11.2023 von 16:00 – 18:30 Uhr
Ausbildungsberufe / Studiengänge
Industriemechaniker/in // Elektroniker/in // Werkzeugmechaniker/in // Technischer Produktdesigner/in // Maschinen- und Anlagenführer/in // Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik // Verfahrensmechaniker/in Beschichtungstechnik // Fachinformatiker/in // Industriekaufmann/-frau

B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen // B.Sc. Wirtschaftsinformatik/Angewandte Informatik // B.Eng. Kunststofftechnik // B.Eng. Elektrotechnik // B.Eng. Mechatronische Systeme // B.Eng. Maschinenbau

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
GROHE AG, Hemer
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen und beschäftigt in 150 Ländern insgesamt mehr als 7.000 Mitarbeiter – davon 2.600 in Deutschland. Um "Pure Freude an Wasser" zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden, schafft GROHE so intelligente, lebensverbessernde und nachhaltige Produktlösungen, die einen relevanten Mehrwert bieten - und das Qualitätssiegel "Made in Germany" tragen: R&D und Design sind als integrierter Prozess fest am Standort Deutschland verankert.
24.10.2023 von 15:00 – 17:30 Uhr
Ausbildungsberufe
Zerspanungsmechaniker/in // Werkzeugmechaniker/in // Mechatroniker/in // Industriemechaniker/in // Elektroniker/in für Betriebstechnik // Oberflächenbeschichter/in // Fachkraft für Lagerlogistik // Kauffrau/-mann für Logsitik- und Speditionsdienstleistungen // Fachinformatiker/in Systemintegration // Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung // Industriekaufmann/frau EU
Duales Studium Maschinenbau mit Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in
(m/w/d)
Previous slide
Next slide
KOSTAL Kontakt Systeme GmbH, Lüdenscheid
Wir befassen uns weltweit mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von innovativen Steckverbindungssystemen für automobile und industrielle Anwendungen.
23.10.2023 von 17:00 – 19:00 Uhr
Ausbildungsberufe
Stanz- und Umformmechaniker // Verfahrensmechaniker Werkzeugmechaniker
Duale Studiengänge: Kunststofftechnik // Maschinenbau

(m/w/d)
Previous slide
Next slide

Gemeinsam informieren

Eltern und ihre Kinder ab Klasse 9 können sich direkt vor Ort bei Ausbildungsprofis Tipps holen, Fragen stellen und einen Überblick verschaffen!
Lobbe Umweltservice GmbH & CO KG, Iserlohn
Lobbe zählt mit rund 2.750 Mitarbeitern an 55 Standorten in Deutschland zu den leistungsfähigsten privaten Dienstleistern in der Umwelt- und Entsorgungsbranche. Das mittelständische Familienunternehmen wurde Ende der 60er Jahre gegründet. Inhaber ist die Familie Edelhoff, die seit Beginn der 90er Jahre nunmehr in der vierten Generation ihre Aktivitäten vom Stammsitz Iserlohn aus steuert. Derzeit bilden wir bei Lobbe insgesamt 138 Auszubildende aus. Das Kernangebot der Lobbe-Gruppe umfasst die Bereiche Abfallentsorgung, Industrieservice, Sanierung, Kanaldienstleistungen und Havarie Management. (strategische Alarm- und Katastrophenpläne).
7.11.2023 von 15:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsberufe
KFZ Mechatroniker/in // Industriemechaniker/in // Industriekaufleute // Berufskraftfahrer/in // Chemielaborant/in // Fachinformatiker/in Systemintegration // Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung // Kaufmann/-frau IT-System Management

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
MÄRKISCHER KREIS, Lüdenscheid
Der Märkische Kreis vereint 15 Städte und Gemeinden unter einem Dach. Mit 1.060 km² Fläche und rund 415.000 Einwohnern zählt er mit zu den größten Kreisen Deutschlands. Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven. Unsere Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter. Wir sind Ansprechpartner für unterschiedliche Anliegen. Egal ob z.B. ein Auto zugelassen werden soll, Elterngeld beantragt wird, Fragen zum BAföG bestehen oder der Rettungsdienst alarmiert wird – die uns gestellten Aufgaben werden rechtlich, bürgernah und kompetent erfüllt.
26.10.2023 von 16:30 – 18:30 Uhr
Ausbildungsberufe / Studiengänge
Verwaltungsfachangestellte // Vermessungstechniker/in // Geomatiker/in // Notfallsanitäter/in // Hygienekontrolleur/in // Veranstaltungskaufmann/-frau // Koch/Köchin // sozialmedizinischer Assistent/in

Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst // Bachelor of Arts – Soziale Arbeit // Bachelor of Engineering – Vermessung/Geoinformatik
// Bachelor of Science – E-Goverment/Verwaltungsinformatik

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
MEDICE ARZNEIMITTEL PÜTTER GMBH & CO. KG, Iserlohn
MEDICE ist ein dynamisches, mittelständisches, vollintegriertes und in dritter Generation geführtes Familienunternehmen. Von Medizinern geleitet verkörpert das Unternehmen eine langjährige Tradition und Expertise in der pharmazeutischen und klinischen Entwicklung, der qualitätskontrollierten Produktion am Standort Iserlohn und dem internationalen Vertrieb von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Mit fast 1000 Mitarbeitenden bei einem jährlichen Wachstum von ca. 10 % über die letzten 20 Jahre gehört MEDICE zu den erfolgreichen inhabergeführten Familienunternehmen in der deutschen Arzneimittelindustrie und sieht sich als typischer Repräsentant des für Deutschland wichtigen Mittelstands. Seit vielen Jahren bildet MEDICE sehr erfolgreich in versch. Ausbildungsberufen aus und wurde für das besondere Engagement während der Ausbildungszeit, für die hohe Qualität und für die vielen Entwicklungsmöglichkeiten der Auszubildenden bereits mehrfach ausgezeichnet.
19.10.2023 von 16:00 – 18:00 Uhr
Ausbildungsberufe
Industriekaufmann/-frau (EU) // Chemielaborant/in // Fachkraft für Lagerlogistik // Pharmakant/in // Maschinen- und Anagenführer/in // Industriemachaniker/in // Elektroniker/in für Betriebstechnik // Mediengestalter/in

(m/w/d)
Previous slide
Next slide

Praxisluft schnuppern

Live und vor Ort informieren und Fragen stellen! Infos direkt von den Ausbildungsprofis!
OTTO FUCHS KG, Meinerzhagen
Erfahrung. Wissen. Fortschritt. Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten. Die im Jahre 1910 gegründete OTTO FUCHS KG ist ein führendes, international tätiges Unternehmen der NE-Metallindustrie. Die Geschäftsbeziehungen sind weltweit, wobei unsere Kunden insbesondere Unternehmen der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- sowie Bauindustrie, als auch der Industrietechnik sind. Auf eigener Werkstoffbasis fertigen wir hochwertige Halbzeuge, insbesondere metallurgisch anspruchsvolle Schmiedestücke, Strangpresserzeugnisse und gewalzte Ringe aus Aluminium-, Magnesium-, Kupfer-, Titan- und Nickellegierungen, die unsere Kunden dort einsetzen, wo es auf Sicherheit, Gewicht, Zuverlässigkeit und Lebensdauer ankommt. Weltweit vernetzt: Zur OTTO FUCHS Gruppe gehören Tochterfirmen in Deutschland, Ungarn, Südafrika, USA und China. Dies gewährt eine optimale Nähe zum Kunden bei gleichbleibend hoher Qualität und Liefertreue.
25.10.2023 von 16:30 – 18:30 Uhr
Ausbildungsberufe / Studiengänge
Elektroniker für Betriebstechnik // Fachinformatiker Systemintegration // Fachkraft Lagerlogistik // Industriekaufmann // Industriemechaniker für Instandhaltung // Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik // Werkzeugmechaniker Formentechnik // Zerspanungsmechaniker Dreh- und Fräsmaschinensysteme

Duale Studiengänge: Bachelor of Arts & Industriekaufmann // Bachelor of Engineering & Industriemechaniker EG Instandhaltung // Bachelor of Science & Fachinformatiker

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
PAUL SERAFINI GMBH & CO. KG, Iserlohn
Von einzelnen Systemen bis zum kompletten Ladenbau; von Kataloglösungen bis zum individuellen Möbeldesign; von zeitgemäßem Bibliotheksinventar zu Produktdesign – neben Systems liefert serafini mit den Unternehmensbereichen Projects, Serienfertigung und Library weitere Lösungen für den repräsentativen Innen- sowie den Außenbereich. Mit der ausgezeichneten Qualität von serafini und unserer gestalterischen sowie planerischen Expertise, überzeugen wir so seit über 70 Jahren ein internationales Klientel.
18.10.2023 von 17:00 – 19:00 Uhr
Ausbildungsberufe
Zerspanungsmechaniker/in // Konstruktionsmechniker/in // Fachkraft Lagerlogistik // Techn. Produktdesigner/in // Industriekaufmann/-frau

(m/w/d)
Previous slide
Next slide

Interesse an einem Beruf mit Zukunft?

Chance nutzen und bei den ElternDays informieren, welche Möglichkeiten sich ganz in der Nähe bieten!
Schulte & Co GMBH, Hemer
Wir sind ein internationaler Tier 1-Lieferant (Zulieferer, der mit dem Hersteller des Endprodukts direkt zusammenarbeitet und diesem vorgefertigte Module bzw. Systeme liefert) mit ca. 1000 Beschäftigten. Als Entwicklungs- und Serienlieferant der internationalen Automobilindustrie (Schwerpunkt: Kontaktteile, Energieleitungssätze und Sicherungsboxen) entwickeln und fertigen wir an vier Standorten Leitungssätze und Komponenten.
31.10.2023 von 14:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsberufe
Elektroniker/in für Automatisie rungstechnik // Elektroniker/in für Betriebstechnik // Industriemechaniker/in für Instandha ltung // Industriemechaniker/in für Produktionstechnik // Werkzeugmechaniker/in // Maschinen- & Anlagenführer/in // Stanz- / Umformmechaniker/in // Fachkraft für Lagerlogistik // lndustriekaufman n/-frau

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
STADT ISERLOHN, Iserlohn
Bei der Stadt Iserlohn arbeiten über 1.700 Mitarbeiter/innen in einer Vielzahl von Berufen. Die Stadt Iserlohn fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Vielfalt der Iserlohner Bevölkerung soll sich auch bei den Beschäftigten der Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von Behinderung, Alter, Religion, Herkunft oder sexueller Identität. Es gibt Angebote zur Gesundheitsförderung, Fortbildungen, die Möglichkeit zur Telearbeit und auch ein Jobticket, um den ÖPNV günstiger nutzen zu können.
2.11.2023 von 16:00 – 18:00 Uhr
Ausbildungsberufe / Studiengänge
Verwaltungsfachangestellte/r // Pflegefachkraft // Pflegefachassistent/in // Erzieher/in // Notfallsanitäter/in // Fachinformatiker/in FR Systemintegration // Fachangestellte/r für Medien- & Infomrationsdienste FR Archiv und FR Bibliothek // Mediengestalter/in Digital & Print, FR Gestaltung u. Technik // Fachkraft für Veranstaltungstechnik // Forstwirt/in // Geomatiker/in

Bachelor of Laws Stadtinspekoranwärter/in // Bachelor of Arts Soziale Arbeit // Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik
(m/w/d)
Studiengänge
Bachelor of Arts // Duales Studium Soziale Arbeit // Duales Studium Verwaltungsinformatik Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt - Bachelor of Arts (FH)

(m/w/d)
Previous slide
Next slide
WERNER TURCK GMBH & CO. KG, Halver
Turck zählt mit rund 4.650 Mitarbeitern zu den globalführenden Unternehmensgruppen auf dem Sektor der Industrieautomation. Die Werner Turck GmbH & Co. KG ist für die Bereiche Entwicklung und Fertigung innerhalb der Turck-Gruppe verantwortlich. Schwerpunkt der rund 750 Mitarbeiter (davon ca. 30 Auszubildende) liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung des innovativen Turck-Programms, vor allem im Sensorbereich.
31.10.2023 von 17:00 – 19:00 Uhr
Ausbildungsberufe / Studiengänge
Industriekaufmann/-frau // Fachkraft für Lagerlogistik bzw. Fachlagerist // Elektroniker/in für Betriebstechnik // Elektroniker/in für Geräte & Systeme // Industrieelektriker/in für Geräte & Systeme // Mechatroniker/in // Werkzeugmechaniker/in Vorrichtungstechnik // Produktionstechnologen

Elektrotechnik // Wirtschaftsingenieurwesen/Projektmanagement // Internationales Handelsmanagement und Logistik

(m/w/d)
Previous slide
Next slide

Anmeldeformular für Eltern und Schüler:

Bitte geben Sie die Namen aller Personen an, die zum ElternDay kommen.
Wer kann sich zu den ElternDays anmelden?

An den ElternDays können Eltern zusammen mit ihren Kindern ab Klasse 9 teilnehmen.

Können Eltern oder Schüler/innen auch alleine teilnehmen?

Natürlich ist es schön, wenn Eltern gemeinsam mit ihren Kindern an den ElternDays teilnehmen. Ist dies nicht möglich oder gewünscht, freuen sich die Betriebe natürlich auch „nur“ über Eltern.

Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über dieses Anmeldeformular.

Bis wann ist eine Anmeldung möglich?

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte eine Anmeldung möglichst zeitnah erfolgen (es zählt das Datum der Anmeldung). Damit die teilnehmenden Unternehmen/Betriebe besser planen können, bitten wir Sie um eine Anmeldung spätestens bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn.

Finden die einzelnen ElternDays in jedem Falle statt?

Sie werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn über die Durchführung des ElternDays informiert.

Wie viele Personen können sich anmelden?

Die Teilnehmerzahl variiert von Unternehmen zu Unternehmen. Wir informieren Sie rechtzeitig, ob Sie dabei sein können.

Stehen Parkplätze zur Verfügung?

Bei den Betrieben stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Was, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?

Wenn Sie sich angemeldet haben und leider doch nicht teilnehmen können, bitten wir Sie freundlich um eine Info an elternday@maerkischer-kreis.de. So können andere Personen nachrücken. Vielen Dank!

Veranstalter: Kommunale Koordinierungsstelle KAoA, MÄRKISCHER KREIS, in Kooperation mit der Stadt Iserlohn und den teilnehmenden Unternehmen
NEWSLETTER FÜR ELTERN
... einmal registriert – immer informiert!

Sie möchten rechtzeitig über weitere Veranstaltungen informiert werden?

Gerne senden wir Ihnen unseren praktischen Newsletter inkl. aller geplanten Termine.

Fordern Sie diesen hier an:
zur Newsletter-Anmeldung
Skip to content