Berufe hautnah für Ihr Kind
„Vorhang auf“ für die ElternDays 2023! Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen vieler Unternehmen im Märkischen Kreis zu werfen.
Ihr Kind schließt in den kommenden Jahren die Schule ab (derzeit Stufe 9 oder höher) und Sie möchten es bei der Beruflichen Orientierung unterstützen? Das ist klasse, denn Sie als Eltern sind wichtige Ansprechpartner und Orientierungshilfe bei der großen Menge beruflicher Möglichkeiten !
Nutzen Sie die ElternDays …
- für „Berufe hautnah“ – einen spannenden Blick hinter die Kulissen verschiedener Unternehmen im Märkischen Kreis
- erfahren Sie „live und vor Ort“ direkt von den Ausbildungsprofis, welche beruflichen Chancen sich Ihrem Kind bieten
- informieren Sie sich über heutige Berufsbilder, Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
- interessante Betriebsrundgänge (in den meisten Betrieben) runden Ihre Eindrücke ab
- stärken Sie Ihr Wissen über die Berufswelt, um Ihr Kind bei der Beruflichen Orientierung zu unterstützen
Interesse geweckt? Dann melden Sie sich ganz einfach hier an und kommen vorbei! Die Unternehmen freuen sich, Ihnen einen exklusiven Einblick zu ermöglichen.
18. Oktober – 8. November 2023
Vorstellung von Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und Praktikumsmöglichkeiten
Zeit für persönliche Fragen und Antworten
In verschiedenen Unternehmen im Märkischen Kreis!
Jetzt Platz sichern und anmelden
(m/w/d)
(m/w/d)
(m/w/d)
Duales Studium Informatik // Duales Studium Wirtschaftsingeneurwesen // Duales Studium Maschninenbau // Duales Studium Elektrotechnik // Duales Studium Integrated Engineering
(m/w/d)
B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen // B.Sc. Wirtschaftsinformatik/Angewandte Informatik // B.Eng. Kunststofftechnik // B.Eng. Elektrotechnik // B.Eng. Mechatronische Systeme // B.Eng. Maschinenbau
(m/w/d)
Duales Studium Maschinenbau mit Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in
(m/w/d)
Duale Studiengänge: Kunststofftechnik // Maschinenbau
(m/w/d)
Gemeinsam informieren
(m/w/d)
Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst // Bachelor of Arts – Soziale Arbeit // Bachelor of Engineering – Vermessung/Geoinformatik
// Bachelor of Science – E-Goverment/Verwaltungsinformatik
(m/w/d)
(m/w/d)
Praxisluft schnuppern
Duale Studiengänge: Bachelor of Arts & Industriekaufmann // Bachelor of Engineering & Industriemechaniker EG Instandhaltung // Bachelor of Science & Fachinformatiker
(m/w/d)
(m/w/d)
Interesse an einem Beruf mit Zukunft?
(m/w/d)
Bachelor of Laws Stadtinspekoranwärter/in // Bachelor of Arts Soziale Arbeit // Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik
(m/w/d)
(m/w/d)
Elektrotechnik // Wirtschaftsingenieurwesen/Projektmanagement // Internationales Handelsmanagement und Logistik
(m/w/d)
Anmeldeformular für Eltern und Schüler:
An den ElternDays können Eltern zusammen mit ihren Kindern ab Klasse 9 teilnehmen.
Natürlich ist es schön, wenn Eltern gemeinsam mit ihren Kindern an den ElternDays teilnehmen. Ist dies nicht möglich oder gewünscht, freuen sich die Betriebe natürlich auch „nur“ über Eltern.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über dieses Anmeldeformular.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte eine Anmeldung möglichst zeitnah erfolgen (es zählt das Datum der Anmeldung). Damit die teilnehmenden Unternehmen/Betriebe besser planen können, bitten wir Sie um eine Anmeldung spätestens bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Sie werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn über die Durchführung des ElternDays informiert.
Die Teilnehmerzahl variiert von Unternehmen zu Unternehmen. Wir informieren Sie rechtzeitig, ob Sie dabei sein können.
Bei den Betrieben stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Wenn Sie sich angemeldet haben und leider doch nicht teilnehmen können, bitten wir Sie freundlich um eine Info an elternday@maerkischer-kreis.de. So können andere Personen nachrücken. Vielen Dank!
Veranstalter: Kommunale Koordinierungsstelle KAoA, MÄRKISCHER KREIS, in Kooperation mit der Stadt Iserlohn und den teilnehmenden Unternehmen
Sie möchten rechtzeitig über weitere Veranstaltungen informiert werden?
Gerne senden wir Ihnen unseren praktischen Newsletter inkl. aller geplanten Termine.
Fordern Sie diesen hier an: