1000 Ideen für die berufliche Zukunft?!
Du bist in Klasse 9 oder höher? Oder Sie sind Eltern eines Kindes, das in den kommenden Jahren die Schule abschließt, und möchten Ihr Kind in der spannenden und herausfordernden Zeit der Berufsorientierung unterstützen?
Dann gibt´s sicher viele Fragen: Wo bekommt man einen passenden Ausbildungsplatz? Welche Angebote im Bereich Ausbildung oder Duales Studium bieten sich in heimischen Unternehmen? Und überhaupt: Welcher Beruf wäre eigentlich der richtige?
Antworten auf diese Fragen gibt es “live und vor Ort” bei den ElternDays! Ausbildungsprofis zeigen und erzählen praxisnah alles über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ganz in der Nähe!
Zeit für persönliche Fragen und Antworten!
Vorstellung der Ausbildungsberufe und Dualer Studiengänge
8. – 30. Juni 2022 und 17. – 29. Oktober 2022
In verschiedenen Unternehmen im Märkischen Kreis!
Ausbildungsberufe – z. B.: Elektroniker/in für Automatisierung // Elektroniker/in für Betriebstechnik // Fachinformatiker/in FR Systemintegration /Anwendungsentwickler/in / Kaufmann/-frau // Fachkraft für Lagerlogistik // Industriekaufmann/-frau // Industriemechaniker/in // Werkstoffprüfer/in FR Metalltechnik // Werkzeugmechaniker/in Formentechnik // Stanz- und Umformtechniker/in // Zerspanungsmechaniker/in Dreh-/Fräs-/Schleifmaschinensysteme u.v.m.
Duale Studiengänge (m/w/x) z. B.: Maschinenbau // Informatik // Elektrotechnik
(m/w/d)
Duales Studium Informatik // Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen // Duales Studium Maschinenbau // Duales Studium Elektrotechnik
(m/w/d)
B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen // B.Sc. Wirtschaftsinformatik/Angewandte Informatik // B.Eng. Kunststofftechnik // B.Eng. Elektrotechnik // B.Eng. Mechatronische Systeme // B.Eng. Maschinenbau
(m/w/d)
Praxisluft schnuppern
(m/w/d)
(m/w/d)
(m/w/d)
(m/w/d)
Gemeinsam informieren
Bachelor of Laws – Allgemeine Verwaltung // Bachelor of Arts – Soziale Arbeit // Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik
(m/w/d)
(m/w/d)
Business Administration (Bachelor of Arts)
(m/w/d)
Bachelor of Arts & Industriekaufmann/frau // Bachelor of Engineering & Industriemechaniker/in EG Instandhaltung // Bachelor of Science & Fachinformatiker/in
(m/w/d)
(m/w/d)
Interesse an einem Beruf mit Zukunft?
(m/w/d)
(m/w/d)
(m/w/d)
Verbundstudium Maschinenbau & Industriemechaniker/in // Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen // Verbundstudium Wirtschaftsrecht & Industriekaufmann/-frau // Verbundstudium Maschinenbau & Industriemechaniker/in
(m/w/d)
Elektrotechnik // Wirtschaftsingenieurwesen, Projektmanagement
(m/w/d)
An den ElternDays können Eltern zusammen mit ihren Kindern ab Klasse 9 teilnehmen.
Natürlich ist es schön, wenn Eltern gemeinsam mit ihren Kindern an den ElternDays teilnehmen. Ist dies nicht möglich oder gewünscht, freuen sich die Betriebe natürlich auch "nur" über Eltern oder Schüler/innen.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über dieses Anmeldeformular.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte eine Anmeldung möglichst zeitnah erfolgen (es zählt das Datum der Anmeldung). Damit die teilnehmenden Unternehmen/Betriebe besser planen können, bitten wir Sie um eine Anmeldung spätestens bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Sie werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn über die Durchführung des ElternDays informiert.
Die Teilnehmerzahl variiert von Unternehmen zu Unternehmen. Wir informieren Sie rechtzeitig, ob Sie dabei sein können.
Bei den Betrieben stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Wenn Sie sich angemeldet haben und leider doch nicht teilnehmen können, bitten wir Sie freundlich um eine Info an elternday@maerkischer-kreis.de. So können andere Personen nachrücken. Vielen Dank!