Herzlich willkommen auf der Website zur Berufsorientierung im Märkischen Kreis!
Der erfolgreiche Übergang von der Schule in den Beruf ist für dich und deine Schulkamerad*innen eine spannende Zeit – und eine wichtige, wegweisende Weichenstellung für das spätere Leben. Das NRW-Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) unterstützt alle Jugendlichen bei ihrer Berufsorientierung, bereits ab der 8. Klasse.
Mit dieser Website www.jobnavi-mk.de geben wir dir und deinen Eltern einen guten Überblick, wie du deine berufliche Laufbahn planen kannst und worauf du achten musst. So einfach war Karriereplanung noch nie!
Über das "Menü" kannst du direkt zu den Themen springen, die dich besonders interessieren. Oder du liest erst einmal in Ruhe hier weiter, was es alles zu entdecken gibt ...
// News
Aktuelles und Termine
Azubi-Speed-Dating Zum Schulabschluss auf die Überholspur … Jetzt schnell den...
… Unter diesem Leitsatz steht unsere Elterninformationsreihe, zu der wir...
Berufe hautnah für Ihr Kind „Vorhang auf“ für die ElternDays...
Deinen Schulabschluss hast du in der Tasche, aber noch keinen Plan,...
Nie war Berufsorientierung einfacher! Was gibt es ganz in der...
Jetzt schon Termine vormerken! Wie geht´s weiter nach der Schule?...
Schüler aufgepasst: doppelt punkten! Zwei Fliegen mit einer Klappe! Doppelqualifizierung:...
Deinen Schulabschluss hast du (bald) in der Tasche, aber dir fehlt...
0 Coole Zahl! So viele anerkannte Ausbildungsberufe gibt es in...
Wolltest du schon immer wissen, wie man zur Bundespolizei kommt?...
Hier geht es für Schülerinnen und Schüler sowie für Unternehmen zum BFE-Portal und zur Praktikumsbörse des Märkischen Kreises.
Es gilt: Angebote einstellen – Angebote finden. Es gibt viel zu entdecken!
Spannender Weg, aber auch gar nicht so leicht.
Mit der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ setzt das Land NRW ein umfassendes und verbindliches Übergangssystem von der Schule in den Beruf um.
Was will ich? Was kann ich werden? In dieser Frage sind dir kaum Grenzen gesetzt, jedoch spielt dieser Schritt in deine Zukunft eine wesentliche Rolle und sollte gut überlegt sein.
Die schöne Landschaft und eine hohe Lebensqualität prägen das Gesicht der südwestfälischen Region. Viele Berge, Flüsse, Seen und Talsperren sorgen für ein hohes Wasseraufkommen. Und weil Wasser genau das ist, was für die industrielle Produktion, die Landwirtschaft und die Energiewirtschaft benötigt wird, gehört der Märkische Kreis heute zu Deutschlands erfolgreichsten und bedeutendsten Wirtschafts- und Industrieregionen.
„Made in Südwestfalen“ – von mehr als 150.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Märkischen Kreis arbeiten knapp die Hälfte im produzierenden Gewerbe.
Jedes Kind ist ab einem bestimmten Alter schulpflichtig. Das mehrstufige Bildungssystem in Deutschland begleitet uns alle lebenslang. Nach dem Kindergarten beginnt der Bildungsweg mit der obligatorischen Grundschule.
Eltern sind Lebensbegleiter, Vorbild und wichtige Ratgeber. Ganz besonders, wenn es um weichenstellende Entscheidungen, wie zum Beispiel die Wahl des richtigen Berufes für das Kind geht.
Bewerbungsstress?
Du stehst vor deinem Schulabschluss bzw. hast ihn bereits erfolgreich absolviert und möchtest eine Ausbildung oder ein Studium beginnen? Oder du planst vielleicht doch erst ein Freiwilliges Jahr (FJ)? Was es alles zu beachten gibt und welche Schritte du gehen kannst, zeigen wir dir in diesem Kapitel.