Zum Schulabschluss auf die Überholspur ... Jetzt schnell den Ausbildungsplatz* sichern.

* gewerblich-technisch / handwerklich / kaufmännisch / pflegerisch

ACHTUNG:
Der folgende Inhalt bezieht sich auf die bereits stattgefundenen Azubi-Speed-Datings aus 2023!
Für Februar 2024 planen wir bereits neue Azubi-Speed-Datings und stellen dann hier rechtzeitig aktuelle Inhalte ein.
Wir freuen uns, wenn auch du dann vorbeikommst!

Du suchst für das kommende Ausbildungsjahr noch eine Ausbildungsstelle oder möchtest ein Duales Studium beginnen? Du möchtest die Chance nutzen und mit Unternehmen ins Gespräch kommen, die freie Ausbildungsstellen haben? Dann bist du hier richtig! 

In 15-minütigen Gesprächen kannst du die Unternehmen kennenlernen und die Ausbilder davon überzeugen, dass du der/die Richtige bist.

Die Azubi-Speed-Dating-Veranstaltungen finden statt:

  • Dienstag, 28. Februar 2023, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, in der Phänomenta in Lüdenscheid, Phänomenta-Weg 1

  • Freitag, 3. März 2023, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, in der Kreishandwerkerschaft in Iserlohn, Handwerkerstraße 2 

Die Liste der teilnehmenden Unternehmen, der angebotenen Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge findest du hier:

Damit du deinen Gesprächspartnern alle wichtigen Informationen über dich mitgeben kannst, nutze am besten unseren Steckbrief. Gerne kannst du auch deine Bewerbungsmappe vor deinen Gesprächen von den Profis der Agentur für Arbeit und den Kammern checken lassen.

In unserer FAQ-Liste findest du Antworten zur Teilnahme und zum organisatorischen Ablauf

Welche Kosten entstehen für die Teilnahme?

Die Teilnahme ist kostenlos.

Muss ich mich anmelden?

Du kannst die Veranstaltung ohne vorherige Anmeldung besuchen.

Kann ich mit mehreren Unternehmen ein Gespräch führen?

Ja, das ist möglich.

Was sollte ich zum Gespräch mitbringen?

Für das Azubi-Speed-Dating-Gespräch ist es ausreichend, wenn du einen Steckbrief über dich mitbringst, den du dir auch auf dieser Seite herunterladen kannst. Falls du eine Bewerbungsmappe hast, kannst du diese natürlich auch gerne mitbringen.

Wo muss ich mich melden?

Am Veranstaltungsort findest du an einem Infotisch Mitarbeiter, die den Ablauf mit dir besprechen und dich zu den passenden Unternehmen bringen. 

Wie lange sind die einzelnen Gesprächszeiten?

Die Gespräche dauern ca. 15 Minuten.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Azubi-Speed-Dating habe, die hier nicht beantwortet sind?

Nutze dazu das Kontaktformular am Ende der Seite. Gib bitte auch eine Telefonnummer an, unter der wir dich erreichen können.

Veranstalter: Agentur für Arbeit, Arbeitgeberverband Lüdenscheid, Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis, Handwerkskammer Südwestfalen, Kommunale Koordinierungsstelle KAoA Märkischer Kreis, Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, Märkischer Arbeitgeberverband, SIHK zu Hagen
Skip to content